NACHRICHTEN

STANDORT :
Entwicklungsstand von Bohrgestängen aus Titanlegierungen im Ausland
2024-10-11

Aufgrund der Eigenschaften von Titanlegierungen, wie hohe spezifische Festigkeit und niedriger Elastizitätsmodul, eignen sich Bohrrohre aus Titanlegierungen besser für Bohrlöcher mit kleinem Radius und horizontale Bohrlöcher, was die Belastung der Bodenausrüstung erheblich reduzieren und auch den hydraulischen Verlust der Verbindung verringern kann. Insbesondere bei Bohrlöchern mit kleinem Radius können Bohrrohre aus Titanlegierungen die Lebensdauer des Bohrstrangs erheblich verbessern. Im In- und Ausland wurden zahlreiche Studien durchgeführt, in der Hoffnung, dass Bohrrohre aus Titanlegierungen eine zuverlässigere Geräteunterstützung für das Bohren von Tief- und Ultratiefbrunnen bieten können.

Das Unternehmen für Brennbohrtechnologie verwendet eine Baugruppe: PDC-Bohrer plus rotierendes Bohrwerkzeug, eine Olus-Titanlegierungsrohrleitung mit 4 Wurzeln und einer PH-6-Stahlrohrleitung mit 73,02 mm Durchmesser. In den Jahren 1999 und 2000 wurden sechs Bohrungen abgeschlossen, darunter ein 8,5 m langes Loch, bei dem der Winkel des Lochs von 66,5 ° allmählich auf 89,5 ° anstieg.

Weatherfords Tochtergesellschaft Grant Pfideco und die texanische Tochtergesellschaft von RTI haben Anfang des 21. Jahrhunderts Titanlegierungs-Bohrrohre mit einer Streckgrenze von 840 MPa aus Titanlegierung hergestellt. Ihre Ermüdungslebensdauer ist in Luftmedien 10-mal so hoch wie die von Stahlbohrrohren und in korrosiven Medien 100-mal so hoch wie die von Stahlbohrrohren. Im Jahr 2000 wurde es in mehreren Hochgefällebohrungen in den USA erfolgreich gebohrt.

    Derzeit gibt es in ausländischen Ölfeldern Hunderte von kleinen Krümmungsbohrungen, bei denen Bohrrohre aus Titanlegierungen verwendet werden, und es wurden gute wirtschaftliche Vorteile erzielt. Relevante Berichte zeigen, dass TC4(GR5)(GR5) und Ti38644, zwei Titanlegierungen, in der durch CaCl2 + CaBr2 simulierten Bohr- und Vervollständigungsflüssigkeit leichte Risskorrosion aufweisen, was große Auswirkungen auf ihre Lebensdauer usw. hat. Daher ist es weiterhin notwendig, die Bewertung und Beurteilung der Materialanwendung im Materialauswahlprozess zu verstärken.