NACHRICHTEN
Wie sollten wir Materialien auswählen, wenn wir Titanschrauben anpassen? Tatsächlich dient Titanlegierungen nur dazu, unterschiedliche industrielle Anforderungen zu erfüllen. Schrauben werden normalerweise unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen und an unterschiedlichen Positionen der Maschine verwendet. Die Maschine stellt auch unterschiedliche Anforderungen an die Härte, Flexibilität, Wärmeleitfähigkeit und Verschleißfestigkeit der Schrauben.
Wenn Schrauben und Befestigungselemente für Kunden angepasst werden, ist es daher üblich, die Kunden nach dem Endverwendungszweck der Schrauben und den Anforderungen an die Schraubeneigenschaften zu fragen. Wenn Härte erforderlich ist, wird eine Titan-Kobalt-Legierung empfohlen, die normalerweise zur Herstellung von Schneidwerkzeugen verwendet wird.
Bei der Auswahl von Materialien muss man wissen, dass Schrauben mit hoher Härte leicht brechen. Wenn Schrauben und Befestigungselemente mit guter Verschleißfestigkeit und Härte angepasst werden, wird eine Titan-Kupfer-Legierung empfohlen.
Kupfer ist eines der verschleißfesten Metalle. Wenn Schrauben jedoch neben Verschleißfestigkeit auch Härte und Flexibilität erfordern, muss Titan hinzugefügt werden, da Titan viele Vorteile hat, wie Härte, Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit. Titan ist sicherlich nicht günstig.
Wenn geringe Wärmeleitfähigkeit, geringes Gewicht, gute Flexibilität, Zugfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind, sind Schrauben aus Titan-Gold-Legierung zweifellos die erste Wahl. Wenn allgemeine Schrauben und Befestigungselemente benötigt werden, ist es in Ordnung, kostengünstiges Kupfer, Eisen oder rostfreien Stahl zu wählen. Wenn Schrauben in speziellen Umgebungen verwendet werden, müssen sie die Eigenschaften einer bestimmten Legierung besitzen.